Visionen etablieren, Anforderungen planen, Aufgaben ausführen sowie Implementierungen umsetzen und anpassen – Alltag in IT-Projekten, auf allen Ebenen. Soll die Umsetzung nun auf konventionellem Weg oder mit Hilfe agiler Methoden passieren?
MehrKanban gilt in der professionellen SE als anerkanntes Vorgehensmodell und kann durch seinen sanften Stil und ohne aufgezwungene Strukturen häufig über bestehende Projektmodelle darüber-gelegt werden, weshalb es sich immer größerer Beliebtheit erfreut.
MehrScrum gilt als eine der bekanntesten agilen Methoden. Durch einfache Strukturen und klar definierten Rollen können die Scrum-Prinzipien schnell erlernt werden. Ideal, um rasch die Vorteile von Agilität produktiv einzusetzen.
MehrIt's not about working harder, it's about working smarter.
Was tut sich in der agilen IT-Welt?
Viele Unternehmen denken, sie wären agil, weil sie schnell und flexibel sind und außerdem agile Methoden einsetzen. Nur stimmt das so leider nicht bzw. reicht das nicht, um wirklich agil zu werden. Agilität ist vielmehr ein Mindset bzw. eine Geisteshaltung. Und wenn...
MehrDer Product Owner (PO) ist (mit)verantwortlich für den Erfolg eines Scrum-Teams. Zwar findet man im Scrum Guide keine Beschreibung von typischen Eigenschaften eines Product Owners, was aber fix ist: ein Product Owner muss die Geschäftsstrategie des Unternehmens...
MehrIn agilen Umgebungen wird Aufwand nicht in absoluten Zeiteinheiten geschätzt sondern mit abstrakten Schätzmethoden. Eine neue, von Agile Software erfundene Methode ist der “Beer Guess” mit “Beer Points” – eine Schätzmethode welche auf...
MehrUnser Plan: Ihre Vision
Visionen etablieren, Anforderungen planen, Aufgaben ausführen sowie Implementierungen umsetzen und anpassen – Alltag in IT-Projekten, auf allen Ebenen. Soll die Umsetzung nun auf konventionellem Weg oder mit Hilfe agiler Methoden passieren?
Pläne und Preise