Krise zeigt: Diese Werte wieder schätzen lernen!
Krisen und Pandemien nerven gewaltig. Doch die Weltgeschichte zeigt uns, dass die Menschheit immer wieder dazugelernt hat. Schon jetzt haben wir Einsichten und Erkenntnisse gewonnen, die uns für die Zukunft besser aufstellen lassen. Vor allem Unternehmer und Führungskräfte sind jetzt gefordert, ihre Blickwinkel zu ändern, um auch das Gute darin zu sehen. Die meisten sitzen seit März 2020 im Home Office. Nun heißt es aber raus aus dem Krisenmodus und lernen, mit dem Virus umzugehen und mit ihm zu leben. Die aus der Krise gewonnen Einsichten...
mehrRemote Work: Was nach Corona bleiben wird
9 Monate Corona. Was als “vorübergehend” begann, etablierte sich – wie angekündigt – als Dauerläufer. Doch was bleibt wirklich vom Arbeiten im Home Office (eigentlich Remote Work)? Corona hat die Arbeitswelt genau so definiert, wie es von einigen Zukunftsforschern vorausgesagt wurde: Führung auf Distanz, Video Calls, verteilte virtuelle Meetings und Home Office als “normale” Arbeit. Von zu Hause aus arbeiten war bereits im April 2020 normal: der Anteil der Österreicher im Home Office verdoppelte sich...
mehrScrum Guide German Deutsch
Nachdem der in Deutsch übersetzte Scrum Guide englischsprachige Begriffe gendert und dadurch den kurzen Text unnötig aufbläht und das Lesen unsinnig erschwert, habe ich für mich eine vereinfachte deutsche Variante ausgearbeitet, welche alle Inhalte des englischsprachigen Scrum Guides in Deutsch widergibt: Ken Schwaber & Jeff Sutherland Der Scrum Guide German Der gültige Leitfaden für Scrum: Die SpielregelnNovember 2020 Der Sinn des Scrum Guides Wir haben Scrum in den frühen 1990er‐Jahren entwickelt und die 1. Version des Scrum Guides im...
mehrStory Points vs Time Units
“Wie hoch ist der Aufwand?”, “Mit welcher Dauer müssen wir rechnen?” – typische Fragen im Projekt Business und Product Development. Im agilen Management ist das Ziel (“Was”) immer klar definiert, der Weg dorthin (“Wie”) jedoch unklar. Um den Aufwand für diesen unbekannten Weg zu bestimmen, helfen agile Schätzungen. Welche Vorteile agile Schätzmethoden im Vergleich zu klassischen Aufwandsschätzungen wie Personentagen haben, erklären wir hier. Personentage nicht mehr zeitgemäß In komplexen...
mehrErkenntnisse nach Corona
Meine werten Leser und Teilnehmer meiner Vorträge wissen schon längst, dass die Digitalisierung und der Wandel hin zu New Work unaufhaltsam sind. Vieles was vorausgesagt wurde, hat sich mittlerweile bestätigt. Die letzten Wochen zeigten uns, wie ernst die Lage ist und wie manches das bisher unmöglich schien, plötzlich zu bewerkstelligen war. Ein kurzes Resümee. Meetings und Synchro Calls funktionieren digital besser “Boah, des funktioniert extrem guat” waren sich alle Teams die ich in den letzten Monaten begleiten durfte einig....
mehr“Führung auf Distanz” ist möglich und notwendig!
Corona hat uns fest im Griff. Die aktuelle Krise zeigt: Führungsqualitäten sind wichtiger denn je. Wie man sich als Führungskraft spätestens jetzt neu aufstellen muss und wie man über Home Office auch auf Distanz führen kann, erkläre ich in diesem Beitrag. Diesen Beitrag jetzt als Podcast anhören: Ja, ein Führen auf räumliche Distanz, ein Führen von remote-Teams, ein Führen im Home Office ist möglich! Doch Führungskräfte und Mitarbeiter sind oft überfordert, weil eigentlich notwendige Schritte bisher nicht gemacht wurden, zB Regeln...
mehrKrise als Chance für Digitalisierung
Corona beherrscht unser Privat- und Berufsleben. Für Führungskräfte wird das zur Bewährungsprobe, denn schlechte, dominante und hierarchische Chefs versagen gerade und werden durch die neue Herausforderung gnadenlos entlarvt. Echtes Leadership und Digitalkultur sind in der Corona-Krise mehr als gefragt. Die Coronakrise ist nicht nur das 1. globale Jahrhundert-Ereignis des 21. Jhdts – wir alle sind gerade Zeitzeugen und wissen jetzt, wie es sich anfühlt, Geschichte zu schreiben – sie ist auch ein Turbo für die Digitalisierung,...
mehrProduktives Home Office
Als Berater und Coach bin ich es gewohnt, viel unterwegs zu sein, um Menschen zu helfen. Als digitaler Nomade reise ich gerne und berate vor Ort beim Kunden, arbeite aber auch gerne aus der Ferne, zB von meinem Kreativbüro aus. Egal von wo man arbeitet, wichtig ist, produktiv arbeiten zu können. Aufgrund der aktuellen Krise gebe ich hier ein paar Tipps zu Tools und zur Arbeitskultur im Home Office. Tipps für produktives Remote Arbeiten Egal ob normale oder besondere Zeiten (Corona-Krise) herrschen, es ist essentiell, bei der (Heim-)Arbeit...
mehrAgile Tools für agiles Arbeiten
Heutzutage werden agile Methoden und Prinzipien fast überall angewandt: in der Ausführung (Software- und Produktentwicklung), in der Planung (im Projektmanagement) und in der Führung (Organisationsentwicklung). Überall möchte man schlanker werden. Doch welche Tools verwendet man, wenn man nicht ständig mit Papier und Bleistift oder Excel arbeiten möchte? Asana Meine bevorzugte Plattform zur täglichen Arbeitsverwaltung. Ideal für mehrere Teams und mehrere Projekte, um Ziele oder einfach nur tägliche Aufgaben zu bearbeiten. Tasks können...
mehrDigitalisierung schreitet in 2.0 großen Schritten voran
Digitalisierung bedeutet nicht bloß Arbeit am Computer. Es bedeutet auch Arbeit durch Computer oder Maschinen. Vor allem aber geht es um Automatisierung. Digitalisierung bedeutet deshalb auch, neue Herausforderungen und Aufgaben mit Hilfe digitaler Tools zu automatisieren. Manuelle Arbeit, die mühselig und mühsam ist und das Denken eines Mitarbeiters nicht wirklich anregt, ist ein guter Kandidat, um in absehbarer Zeit durch automatisierte Prozesse ersetzt zu werden. Andererseits ist Arbeit, die kompliziert ist und hoch-konzentrierte...
mehr