Visionen etablieren, Anforderungen planen, Aufgaben ausführen sowie Implementierungen umsetzen und anpassen – Alltag in IT-Projekten, auf allen Ebenen. Soll die Umsetzung nun auf konventionellem Weg oder mit Hilfe agiler Methoden passieren?
MehrKanban gilt in der professionellen SE als anerkanntes Vorgehensmodell und kann durch seinen sanften Stil und ohne aufgezwungene Strukturen häufig über bestehende Projektmodelle darüber-gelegt werden, weshalb es sich immer größerer Beliebtheit erfreut.
MehrScrum gilt als eine der bekanntesten agilen Methoden. Durch einfache Strukturen und klar definierten Rollen können die Scrum-Prinzipien schnell erlernt werden. Ideal, um rasch die Vorteile von Agilität produktiv einzusetzen.
MehrIt's not about working harder, it's about working smarter.
Was tut sich in der agilen IT-Welt?
In diesem halbtägigen Workshop erfahren Sie, welche unterschiedlichen agilen Modelle Sie in Ihrem Unternehmen einsetzen können und worauf es bei der Einführung von diesen ankommt. Lernen Sie und Ihre Mitarbeiter die Methodologie der Agilen Softwareentwicklung...
MehrAgile Methoden und Methodiken zahlen sich aus! Der Standish Chaos Report 2012 hat festgestellt, dass Projekte, die mit agilen Methodiken erstellt werden, eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit haben erfolgreich abgeschlossen zu werden. Sind bei der Anwendung der...
MehrUnzufriedenheit meist ausschlaggebend für Umstieg Ein Übergang in die agile Projektwelt erfolgt in vielen Entwicklerteams meist aufgrund hoher Unzufriedenheit mit der letzten Umsetzung. Nicht selten scheitern Softwareprojekte vor dem Wechsel. Bei der Wahl neuer,...
MehrUnser Plan: Ihre Vision
Visionen etablieren, Anforderungen planen, Aufgaben ausführen sowie Implementierungen umsetzen und anpassen – Alltag in IT-Projekten, auf allen Ebenen. Soll die Umsetzung nun auf konventionellem Weg oder mit Hilfe agiler Methoden passieren?
Pläne und Preise