Was sind OKRs und wie sie funktionieren?!

Was sind OKRs und wie sie funktionieren?!

Um im Business erfolgreich zu sein, ist es wichtig, einen Plan zu haben und diesen mit messbaren Ziele zu hinterlegen. Das OKR Framework (Objectives & Key Results) ist ein bekanntes & beliebtes Tool, das von agilen Unternehmen verwendet wird, um Fortschritte bei der Erreichung ihrer Ziele zu erstellen und zu verfolgen.

OKR Objectives & Key Results sind messbar & erreichbar

OKR Initiativen sollten messbar, erreichbar, realistisch, zeitlich begrenzt und am besten in 3 Schichten aufgeteilt sein:

Objectives
Ziele sollten gut definiert, erreichbar und im Einklang mit allgemeinen Team- und Unternehmens-Zielen sein. Dabei muss man sich fragen, man erreichen will und warum es wichtig ist.

Key Results
Schlüssel-Ergebnisse sollten quantitativ sein und den Fortschritt beim Erreichen des Ziels zeigen. Also wie möchte man den Erfolg messen und erstellt deshalb Indikatoren, die den Weg dorthin bzw. die Leistung messen. Also einfach die Ergebnisse messen um zu wissen, ob der Weg dorthin der richtige ist.

Initiatives / Tasks / Actions
Initiativen sollten realistische Aufgaben sein, die in einer angemessenen Zeit (meistens in der kommenden Woche oder im aktuellen Sprint) erledigt werden können. Also einfach alltägliche Aufgaben erstellen, die jemand erledigen muss, um die OKR-Ziele zu erreichen.

OKR Beispiele aus der Praxis

OKRs können natürlich auch privat oder ehrenamtlich verwendet werden. Wichtig ist, jedem dieser Initiativen eine “Action” zu geben – also statt “Meeting mit X zu vereinbaren” besser gleich “Meeting mit X vereinbaren und eine Einladung versenden”.

  • O Objective :: Was wollen wir erreichen? Wo wollen wir hin?
  • KR Key Results :: Wie definieren wir den Erfolg zum Ziel?
  • I Initiatives & Tasks :: Welche Aktionen sind dafür erforderlich?

Persönliches ORK

  • O Fitter & gesünder werden
  • KR Körpergewicht um 5 kg reduzieren und Muskelmasse um 10 % erhöhen
  • I Proteinreiches Frühstück, Zucker vermeiden, nur mehr Wasser trinken, Sport oder Bewegung mind. 3 x pro Woche: 20 x Liegestütze + 2 min Planken + 10 x Klimmzüge

Berufliche ORKs

  • Objective: Die Performance/Leistung unsere Produkt-Webseite verbessern
  • Key Results:
    • Ladezeit der Startseite von 3 sec auf 2 sec reduzieren
    • Die Bildgrößen der Webseite von 800 KB auf 500 KB reduzieren
    • Die Wartung der Server-Ressourcen darf weniger als 80 % ausnutzen
  • Initiatives:
    • Cache Plugin “Redis” installieren und einrichten
    • Fotos für Web optimieren und neu hochladen
    • Server Monitoring Tool “Uptime” installieren und einrichten
  • Objective: Die Qualität unseres Softwareprodukts verbessern
  • Key Results:
    • Unsere Bug Fixes von 50 auf 100 erhöhen
    • Die Produktverfügbarkeit von 95 % auf 99 % erhöhen
    • Die Benutzerzufriedenheit von 80 % auf 90 % erhöhen
  • Initiatives:
    • Pair Programming im SW-Team einführen
    • Monitoring Tool aktivieren und Wissen bereit stellen
    • User Umfrage starten und Feedback einholen
  • Objective: Mehr Handy User einbinden
  • Key Results:
    • 3 Sprachassistenten integrieren (Siri, Google Assistant & Cortana)
    • Android- und iOS-Installationen von 50 auf 100 steigern
    • Bewertung im App & Play Store von 4,2 auf 4,5 erhöhen
  • Initiatives:
    • APIs & SST entwickeln & einrichten
    • Preis-Aktion für bestimmten Zeitraum ankündigen
    • Gewinnspiel für positive Rezension ausrufen
  • Objective: Die Zeit unseres Softwareentwicklungszyklus (SDLC) reduzieren
  • Key Results:
    • Die Sprintgeschwindigkeit des App Teams von 25 auf 35 Story Points erhöhen
    • Die durchschnittliche Anzahl von Bugs pro Release/Version von 15 auf 5 reduzieren
    • Die Zeit für eine durchschnittliche QA Code-Evaluierung um 50 % kürzen
  • Initiatives:
    • Scrum initiieren
    • Scrum Master engagieren
    • Unit Tests verbessern
    • QA Lead bestimmen

OKRs sind also ideal, um einen Plan mit Erfolg zu kombinieren und die Ziele dorthin zu messen.

Melden Sie sich gerne bei uns, um Fortschritte bei der Erreichung Ihrer Ziele gemeinsam zu erstellen und zu verfolgen.

Kommentar absenden